Die Hörenbergwiese

Die Hörenbergwiese Die Umgestaltung der Hörenbergwiese von einem brachliegenden Maisacker in eine Streuobst- und Bienenwiese mit kleiner Spielwiesenfläche zum Verweilen wurde mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Höhe von 73.899,12 €...

Entkusseln in der Marcusheide

Es war großartig zu sehen, dass sich 17 engagierte Helfer an der Gemeinschaftsaktion des NABU und der Stiftung Worpswede beteiligt haben. Dabei wurde das Gelände im Herzen Worpswedes gepflegt, indem die Heidefläche entkusselt wurde – das bedeutet, dass die jungen...

Über 70 Bänke stehen auf dem Weyerberg und in der Marcusheide

Wer auf dem Weyerberg und in der Marcusheide unterwegs ist, dem bieten sich viele Möglichkeiten zu verweilen und den Blick in die Landschaft zu genießen. Dafür stehen über 70 Bänke zur Verfügung, für welche die Stiftung Worpswede verantwortlich ist. Von ihr werden...

Niedersachsenstein

„Gut Ding will Weile haben“ … dieses bekannte Sprichwort trifft sicherlich auch auf das Sanierungsvorhaben des Denkmals „Niedersachsenstein“ zu. Nachdem die Stiftung sich in den vergangenen Jahren um die Förderung einer umfangreichen...