Stiftungsladen – Porzellan-Sonderverkauf

Wir feiern den Sommer – unter diesem Motto lädt Worpswede lädt Einheimische und Gäste in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zu einem bunten Sommertag in die Bergstraße ein. Die Geschäfte entlang der Bergstraße präsentieren ihre Angebote und werden dabei von befreundeten...

Die Hörenbergwiese

Die Hörenbergwiese Die Umgestaltung der Hörenbergwiese von einem brachliegenden Maisacker in eine Streuobst- und Bienenwiese mit kleiner Spielwiesenfläche zum Verweilen wurde mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Höhe von 73.899,12 €...

Open Space in der Bergstraße

Einen Ort der Begegnung miteinander und mit der Kunst für die Bevölkerung sowie für die Gäste Worpswedes im Herzen des Künstlerdorfes schaffen: Das war das Ziel des jüngsten Projektes der Stiftung Worpswede „Open Art Space“  zwischen der Worpsweder Kunsthalle Netzel...

Die Steganlage auf dem Weyerberg

Das „Mahn-Kunstwerk“, welches im Jahr 2007 im Hinblick auf den Klimawandel und seine Folgen am Hang des Weyerbergs errichtet wurde, ist mittlerweile vielen Einwohnern und Gästen der Region bekannt. Nun ist es in die Jahre gekommen und einige Reparaturen...

Über 70 Bänke stehen auf dem Weyerberg und in der Marcusheide

Wer auf dem Weyerberg und in der Marcusheide unterwegs ist, dem bieten sich viele Möglichkeiten zu verweilen und den Blick in die Landschaft zu genießen. Dafür stehen über 70 Bänke zur Verfügung, für welche die Stiftung Worpswede verantwortlich ist. Von ihr werden...