Nachdem die Verantwortlichen der Stiftung Worpswede viele Gespräche mit den Denkmalschutzbehörden, dem Landkreis Osterholz und der Gemeinde Worpswede geführt haben und verschiedene Untersuchungen durchgeführt wurden, wird sich aktuell konkret um Fördermittel für die dringend notwendige Sanierung des mehr als 100 Jahre alten Denkmals bemüht.

Der Niedersachsenstein muss leider auch weiterhin gesperrt bleiben.

Im Dezember 2022 wurden nun an den Bauzäunen große Banner angebracht, um die zahlreichen Spaziergänger, die über den Weyerberg wandern, über die Geschichte des Steins und weitere Projekte der Stiftung Worpswede zu informieren.

Mehr zum Niedersachsenstein finden Sie hier

 

 

 

 

Tag des Denkmals am 10.09.23

Stiftung Worpswede beteiligt sich mit der Öffnung der Bötjerschen Scheune an der bundesweiten Aktion.

Verstärkung im Kuratorium

Mit Hans-Lütjen Wellner und Imke Schumacher-Reichert wurden zwei neue Mitglieder in das Kuratorium der Stiftung gewählt.

Es ist angesät – Blühflächen auf dem Weyerberg

Auch im Jahr 2023 und darüber hinaus wird es wieder große Blühflächen auf dem Weyerberg geben.