„Gut Ding will Weile haben“ … dieses bekannte Sprichwort trifft sicherlich auch auf das Sanierungsvorhaben des Denkmals „Niedersachsenstein“ zu. Nachdem die Stiftung sich in den vergangenen Jahren um die Förderung einer umfangreichen Sanierung bemüht hat, ist sie wieder einen Schritt weiter gekommen und zuversichtlich im ersten Halbjahr 2025 starten zu können. 

Neben der Zusage, daß der Stein 328.500 Euro Bundesförderung für die denkmalgerechte Sanierung aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII (DS XIII) erhält, liegen auch Zusagen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung Zusagen für jeweils  50.000 € vor.

Mehr zum Niedersachsenstein finden Sie hier

Foto: Kathrin Widhalm

 

 

 

 

Große Nachfrage beim Büchermarkt und beim Büffet

Bestes Ergebnis beim 14. Büchermarkt mit Kuchenbüffet am letzten Novemberwochenende in der Bötjerschen Scheune.

Open Art Space in der Bergstraße

Ein Ort der Begegnung miteinander und mit der Kunst für die Bevölkerung sowie für die Gäste Worpswedes zwischen der Worpsweder Kunsthalle und der Tourist Information.

Über 70 Bänke stehen auf dem Weyerberg und in der Marcusheide

Die Stiftung Worpswede kümmert sich um die Bänke, die viele Möglichkeiten zum Verweilen bieten.