Die Pflege und Reinigung der Bötjer’schen Scheune mit ihrem wunderschönen Veranstaltungsraum und deren Vermietung wird von einem engagierten Team um Verena Thürey und Hermann Backhaus organisiert. Dabei kümmert sich Hermann Backhaus unter anderem um...
Der Verkauf von gespendeten Büchern sowohl im Ladengeschäft in der Bergstraße als auch beim traditionellen Büchermarkt, leistet eine wertvolle Unterstützung der Stiftungsarbeit. Dahinter verbirgt sich eine engagierte Gruppe von ehrenamtlichen Helfern, die für die...
Nach wie vor steht dem Denkmal eine umfangreiche Sanierung bevor und es muss weiterhin gesperrt bleiben, da die Gefahr besteht, daß lose Teile herabstürzen könnten. Über das Jahr 2021 hat es dazu weitere Treffen mit Vertretern der Stiftung, den Denkmalschutzbehörden...
Zukunft pflanzen – Bäume für MorgenIm März diesen Jahres wurden die nächsten Bäume der Aktion in Abstimmung mit der Gemeinde Worpswede und den Grundstückseigentümern gepflanzt. Damit konnte in der Bergstraße an zwei Stellen für Ersatz der abgängigen Bäume...
Die Hörenbergwiese Die Umgestaltung der Hörenbergwiese von einem brachliegenden Maisacker in eine Streuobst- und Bienenwiese mit kleiner Spielwiesenfläche zum Verweilen wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Höhe von 73.899,12 €...