Der Waldspielplatz am Rande der Marcusheide ist seit vielen Jahren ein geschätzter Treffpunkt für Kinder und Familien aus Worpswede und Umgebung. Doch die Anlage ist in die Jahre gekommen – eine Erneuerung ist dringend nötig, um den Platz auch in Zukunft sicher, attraktiv sowie barrierefrei und inklusiv zu gestalten.
Dieses Projekt hat die Stiftung Worpswede nun unter dem Leitgedanken von Inklusion, Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Naturbildung in ihre Verantwortung übernommen.
Die Umsetzung wird in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Worpswede erfolgen, die auch künftig für Reinigung und Verkehrssicherung des Areals zuständig sein wird. Unterstützung erhält das Projekt zudem von der sich aktuell in Auflösung befindlichen Ruth und Helmut Middeldorf Stiftung.
Erste Förderanträge wurden ebenfalls bereits gestellt und auch die Kinder der Kunstschule Paula, die den Spielplatz regelmäßig nutzen, haben bei einem Treffen mit dem 1. Vorsitzenden der Stiftung, Christoph Bayer, ihre Ideen und Wünsche eingebracht.
Die Verantwortlichen hoffen nun auf Bewilligung der Förderanträge und eine Umsetzung im kommenden Jahr.