Wer in diesen Tagen den Weyerberg besucht, bemerkt sofort: Der Niedersachsenstein von Bernhard Hoetger ist eingerüstet. Ein sichtbares Zeichen dafür, dass die ersten Schritte der lang erwarteten Sanierung angelaufen sind.

Die Stiftung Worpswede freut sich, für dieses Projekt mit dem Architekturbüro quartier vier aus Leipzig einen erfahrenen Partner gewonnen zu haben. Das Büro ist bereits mit der Restaurierung des Kaffee Worpswede betraut und bringt deshalb wertvolle Erfahrungen im Umgang mit der Architektur Hoetgers mit.

Hinweis: Während der Sanierungsarbeiten kann es auf den genehmigten Wegen des Weyerbergs zu Baustellenverkehr kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Gefördert wird das Projekt durch:

               

Mehr zum Niedersachsenstein finden Sie hier→

Foto: Kathrin Widhalm

 

 

 

 

Großer Büchermarkt – Lesefreude für alle!

Am 22. und 23. November findet zeitgleich mit dem Kunsthandwerkermarkt im Worpsweder Rathaus wieder der traditionelle Büchermarkt der Stiftung Worpswede in der Bötjer’schen Scheune statt.

Spenden für den Stiftungsladen

Ab sofort nimmt das Team des Stiftungsladens wieder Spenden wie Weihnachtsdekoration, Schmuck oder festliche Accessoires für die kommende Advents- und Weihnachtszeit entgegen.

Bücherstand der Stiftung Worpswede spendet Erlös an SOS-Kinderdorf

Ende August beteiligte sich das Team mit einem Bücherstand am großen Jubiläumsfest des SOS-Kinderdorfs Worpswede auf dem Dorfplatz und spendete den Erlös an das Kinderdorf.

Der Waldspielplatz an der Marcusheide

Das neueste Projekt der Stiftung Worpswede in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Worpswede ist die Neugestaltung des Waldspielplatzes zwischen Marcusheide und Bergstraße

Open Space in der Bergstraße

Ein Ort der Begegnung miteinander und mit der Kunst für die Bevölkerung sowie für die Gäste Worpswedes zwischen der Worpsweder Kunsthalle und der Tourist Information.

Die Steganlage auf dem Weyerberg

Die beliebte Installation am Hang des Weyerbergs wurde in den vergangenen Wochen repariert

Über 70 Bänke stehen auf dem Weyerberg und in der Marcusheide

Die Stiftung Worpswede kümmert sich um die Bänke, die viele Möglichkeiten zum Verweilen bieten.