Abschied von Gerhard Geffers

Seit fast zehn Jahren gehörte Gerd – wie wir ihn alle nannten – dem Kuratorium der Stiftung Worpswede an. Er hatte dieses Engagement gewissermaßen von seinem Vater, Erich Geffers, der 1990 Mitglied des Kuratoriums wurde, übernommen. Beide haben die Stiftung in allen...

Die Stiftung trauert um Charlotte Meier

Im Jahre 1990 ist Charlotte in das Kuratorium der Stiftung Worpswede aufgenommen worden. Sie hat über dreißig Jahre ehrenamtlich für die Stiftung gearbeitet und dabei eine Vielzahl von Projekten begleitet: Die Familienfeste am Niedersachsenstein, die Benefiz-Essen und...

Reinigung rund um den Rosa-Abraham-Platz

Ein kleines Team aus dem Kuratorium der Stiftung Worpswede hat sich Ende März der Wiese am Rosa-Abraham-Platz angenommen. Weil bereits die ersten Krokusse und Perlhyazinthen zu blühen begonnen hatten, wurde die Wiese selbst nicht betreten. Dafür wurden...

Informationen am Niedersachsenstein

Nachdem die Verantwortlichen der Stiftung Worpswede viele Gespräche mit den Denkmalschutzbehörden, dem Landkreis Osterholz und der Gemeinde Worpswede geführt haben und verschiedene Untersuchungen durchgeführt wurden, wird sich aktuell konkret um Fördermittel für die...

Einzug der ersten Bilder in das neue Depot

Nachdem in der Worpsweder Kunsthalle im vergangenen Jahr große bauliche An- und Umbaumaßnahmen durchgeführt wurden, freuen sich die Verantwortlichen der Worpsweder Kunststiftung Friedrich Netzel und der Stiftung Worpswede über den Einzug der Kunstwerke in das neue...

Neues Mitglied im Vorstand

Das langjährige Mitglied des Kuratoriums Henner Frevel ist im Februar diesen Jahres in den Vorstand der Stiftung Worpswede gewählt worden. Er übernimmt damit das Amt des Kassenwarts, welches bisher von Verena Thürey ausgeübt wurde. Verena Thürey hat dieses Amt auf...