Open Space

Open SpaceEin Ort der Begegnung miteinander und mit der Kunst Open Space Ein flexibel nutzbarer Ausstellungs- und Veranstaltungsort zwischen der Tourist-Information und der Worpsweder Kunsthalle Netzel  Das Projekt zur Erweiterung der Worpsweder Kunsthalle durch den...

Die Steganlage auf dem Weyerberg

Die Steganlage auf dem WeyerbergInstallation zu möglichen Folgen des Klimawandels Die Steganlage auf dem Weyerberg Mitten in der Landschaft am Weyerberg, genauer am Susenbarg, steht eine Steganlage.Solide und fest gebaut ist der Steg – Wasser kann man aber nicht...

Worpsweder Kunsthalle

Worpsweder KunsthalleDas älteste Kunsthaus Worpswedes Worpsweder Kunsthalle Die Worpsweder Kunsthalle ist mit ihrer über hundert Jahre alten Geschichte das älteste Kunsthaus in Worpswede. Während der Buchbindermeister Friedrich Netzel schon im ausgehenden 19....

Bötjer’sche Scheune

Die Bötjer'sche ScheuneDenkmalschutz im Herzen Worpswedes Die Bötjer’sche Scheune Die denkmalgeschützte, vom Zerfall bedrohte Bötjersche Scheune ist von der Stiftung Worpswede mit großem finanziellen Aufwand und mit Unterstützung der Bevölkerung zu einem...

Marcusheide

Die MarcusheideEin Stück Kulturlandschaft mitten in Worpswede Die Marcusheide Die Marcusheide ist ein wunderschöner, im Zentrum von Worpswede gelegener Erholungsbereich, benannt nach dem ehemaligen Bremer Bürgermeister Dr. Victor Marcus (Amtszeit 1907 bis 1911), der...

Weyerberg

Der WeyerbergEin besonderes Naturerlebnis Der Weyerberg Ob für Gäste oder für die Bewohner Worpswedes und der Region – der Weyerberg lädt zu einem besonderen Naturerlebnis ein. Mit seinen 54,4 m ist dieser Sandrücken die höchste Erhebung inmitten des Teufelsmoors und...