Wer in diesem Sommer an der Hörenbergwiese vorbei kam, konnte sich an einer buntblühenden sehr artenreichen Blumenwiese mit Kornblumen, Klatschmohn, verschiedenen Gräsern und vierzig Apfelbäumen erfreuen. Nun im Herbst sind wir gespannt auf das kommende Jahr, wenn sich auch Margariten, Glockenblumen und viele andere Blumenarten dazu gesellen werden.
Das hat nicht nur viele Bürger und Gäste des Ortes erfreut, die sich auf der Spielwiese und den aufgestellten Bänken aufgehalten haben, sondern auch die Insekten, die dort fleißig gesummt und gebrummt haben.
Nachdem die Eigentümerin des Areals, die Stiftung Worpswede, sich in den vergangenen Jahren intensiv mit einer neuen Nutzung des Areals beschäftigt hatte, kam im Sommer 2019 die Zusage einer Förderung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung Europa für Niedersachsen. Somit konnte mit der Umgestaltung zur Streuobst und Bienenwiese mit der Spielwiesenfläche begonnen werden, die inzwischen zu einem neuen Anziehungspunkt in Worpswede geworden ist und gleichzeitig einen Beitrag zur Artenvielfalt leistet.
Mehr über die Hörenbergwiese finden Sie hier→